Willkommen im Therapiezentrum Burgau

Fachklinik für Neurologische Rehabilitation

Coma Unit

Sehr geehrte Angehörige,

Sie fragen sich, ob die Möglichkeiten zur Therapie Ihres Angehörigen mit einer schweren Bewusstseinsstörung schon ausgeschöpft sind? Sie haben die Vermutung, dass die von Ihnen betreute Person mehr von seiner/ihrer Umwelt mitbekommt, als man vermuten könnte? Sie wünschen sich ein genaueres Bild des Bewusstseinszustands, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert?

Diesen und ähnlichen Fragen widmen wir uns in unserer multiprofessionellen Coma Unit. Ein Team aus Ärzten, Neuropsychologen, Forschern, Therapeuten und Pflegekräften kümmert sich während des 14-tägigen Aufenthalts um Ihren Angehörigen mit dem Ziel, fundierte Antworten auf diese Fragen zu bekommen.

Zu Beginn des Aufenthalts steht eine mehrstufige, auf jeden Patienten individuell abgestimmte Diagnostik des Bewusstseinszustands, des Verhaltensspektrums und der Reizverarbeitung des Gehirns. Zum Einsatz kommt hierbei eine hochauflösende Hirnstrommessung, eine Schluckdiagnostik, sowie Untersuchungen der visuellen, motorischen und auditiven Reizverarbeitung. Basierend auf den Erkenntnissen der diagnostischen Untersuchungen werden passende pharmakologische oder Therapiekonzepte der nicht-invasiven Hirnstimulation durchgeführt.

Während des gesamten Aufenthalts wird Ihr Angehöriger nach den geltenden Prinzipien der Frührehabilitation pflegerisch und therapeutisch umfassend versorgt. Um die Situation für unsere Patienten so stressfrei wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen an, bei Ihrem Angehörigen im Zimmer zu übernachten. Dieses Angebot ist auf einen Angehörigen pro Patient begrenzt.

Internationale Studie bestätigt: Ein verborgenes Bewusstsein ist wahrscheinlich häufiger als gedacht

Bedeutung einer gründlichen Bewusstseins- Diagnostik

Fachbericht von Prof. Dr. med. Andreas Bender, Mitglieder-Fachzeitschrift „Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.“

Neurorehabilitation als modernes und dynamisches Fach in der Medizin

Experte für Neurorehabilitation berufen: Prof. Dr. Andreas Bender verstärkt ab Juni Universitätsmedizin Augsburg

Neurorehabilitation hat das Ziel Schäden des Nervensystems zu beheben, zu lindern und die Selbständigkeit und Lebensqualität von neurologisch Erkrankten zu erhöhen. Mit Prof. Dr. Andreas Bender, Chefarzt am Therapiezentrum Burgau, ist ein Experte auf diesem Gebiet an die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg berufen worden. Kooperationspartner sind das Universitätsklinikum Augsburg und das Therapiezentrum Burgau.

Folgen Sie dem Link zur Pressemitteilung der Universität Augsburg:

https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/neuigkeiten/2024/06/06/neurorehabilitation-als-modernes-und-dynamisches-fach-in-der-medizin/

kununu TOP Company Award 2024

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir den kununu TOP Company Award 2024 erhalten haben. Somit gehören wir zu den besten 5 % der mitarbeiterfreundlichsten Unternehmen auf kununu.

Mitarbeiterfreundlichkeit verstehen wir nicht als leere Phrase, sondern ist die Rückmeldung unserer wichtigsten Ressource – unserer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Diese Auszeichnung verstehen wir als Ehre und Ansporn zugleich.

Wir verstehen jeden einzelnen Mitarbeiter als wichtiges Mitglied in einem erfolgreichen Team. Wir erkennen an, dass für eine sehr gute Behandlungsqualität die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter eine wesentliche Voraussetzung ist. Eine hohe fachliche Kompetenz und die Bereitschaft, diese zu erwerben, sind Teil unseres Selbstverständnisses.

Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich ihren Fähigkeiten und unseren Möglichkeiten gemäß weiterzuentwickeln. Hilfreich ist dabei auch, mit den Mitarbeitern über deren eigene Ziele und Perspektiven im Therapiezentrum im Gespräch zu stehen.

Wir sehen eine offene, transparente Kommunikation als zielführend an. Dabei respektieren, vertrauen und wertschätzen wir uns gegenseitig.

Wir würden uns freuen, Sie als künftiges Teammitglied bei uns begrüßen zu dürfen!

Unser neuer Imagefilm über die Intensivstation ist online!

Sie wollen unsere Intensivstation kennenlernen?
Hier ein kurzer Einblick in unseren Alltag.

Das Therapiezentrum Burgau ist eine neurologische Fachklinik mit 113 Betten und über 500 Mitarbeitern der verschiedenen Fachrichtungen, gegründet von einem Betroffenen für Betroffene.

Schauen Sie doch auch in unserer Rubrik „KARRIERE“ vorbei, denn als Arbeitgeber haben wir Ihnen ebenfalls viel zu bieten.

Unser neuer Imagefilm über das Therapiezentrum Burgau ist online!

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige und Gäste,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Sie wollen uns kennenlernen?
Hier ein kurzer Einblick in unseren Alltag. Das Therapiezentrum Burgau ist eine neurologische Fachklinik mit 113 Betten und über 500 Mitarbeitern der verschiedenen Fachrichtungen, gegründet von einem Betroffenen für Betroffene.

Schauen Sie doch auch in unserer Rubrik „KARRIERE“ vorbei, denn als Arbeitgeber haben wir Ihnen ebenfalls viel zu bieten.

Wir sind angekommen!

Interviews mit unseren philippinischen Mitarbeitern

Der Leiter des Pflegedienstes interviewt drei von den Philippinen stammende Pflegekräfte zu ihrer Sicht auf den Integrationsprozess am Therapiezentrum Burgau, Fachklinik zur neurologischen Rehabilitation. Darüber hinaus thematisieren die Pflegekräfte ihre Zukunftsperspektiven in Deutschland sowohl innerhalb der Klinik als auch privat.

Mit diesem Film und der Beschreibung des Integrationsprozesses am Therapiezentrum Burgau haben wir uns 2023 auch für den Deutschen Pflegepreis der DGN (Deutsche Gesellschaft für Neurologie) beworben.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die an der Entstehung des Films mitgewirkt haben und mit viel Engagement dabei waren!

Patienten Angehörige

Alles was Sie über eine Behandlung oder einen Besuch im Therapiezentrum Burgau wissen müssen.

Zuweisende Kliniken

Einweisung oder Verlegung ins Therapiezentrum Burgau? Hier finden Sie unser Leistungsspektrum und alle Ansprechpartner auf einen Blick.

Beruf & Karriere

Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Mediziner, Therapeuten und Pflegekräfte.

Unser Schulungszentrum

Wir bieten ein umfassendes Schulungsangebot für Therapeuten, Pflegende und Mediziner an.

FOCUS Top Rehaklinik 2024

Das Therapiezentrum gehört zu den besten Reha-Krankenhäusern Deutschlands.