Seminarinhalte:
- Atemmechanik
- Atemarbeit
- Folgen der Beatmung
- Weaning problemlos
- Schwierigkeiten im Weaning
- Motorische Rehabilitation
- Muskelaufbau
- Kraft
- Ausdauer
- Koordination Atmung – Bewegung
- aerob
- anaerob
- Rolle der Ernährung
Teilnahmevoraussetzung:
- Gute Kenntnisse in der Anatomie und Physiologie der Atmung
- Gute Kenntnisse in Muskelstoffwechsel und Energiespeicher
- Gute Kenntnisse in Physiologie der Herz-Kreislauf-Funktion
Berufserfahrung auf Intensivstation oder IMC wird erwartet.
Zielgruppe:
- Ergotherapeuten
- Logopäden
- Physiotherapeuten
- examinierte Pflegekräfte
Termin:
Wie viel Bewegung/Motorik braucht die Atmung im Weaning?
15.10. – 16.10.2022
Seminarzeit:
Dienstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Seminarleitung:
Maria-Theresia Geier (D)
Physiotherapeutin
Mitglied in der DIVI (Sektion PT auf Intensivstation)
Buchautorin
Teilnehmerzahl:
15
Unterrichtseinheiten:
ca. 11
Seminargebühr:
Euro 220,-