Aufbaukurs Therapie des Facio-Oralen Trakts bei Patienten mit zentral oder peripher bedingter Facialisparese
Viertägiger, interprofessioneller Kurs über die Befundaufnahme und Behandlung von Patienten mit senso-motorischen und wahrnehmungsbedingten Beeinträchtigungen des Gesichts, nach erworbener Hirnschädigung aufbauend auf dem Konzept von Kay Coombes.
Kursziele:
- Die funktionelle und alltägliche Bedeutung des Gesichts verstehen: Mimik, Artikulation, Nahrungsaufnahme, Mundpflege, Schutz der Augen und Ausübung von Kulturtechniken
- Entwicklung eines ganzheitlichen Verständnisses von Bewegungseinschränkungen im Gesicht
- Problemorientierte Anwendung der F.O.T.T.®-Prinzipien in der praktischen Arbeit mit Patienten
Kursinhalte:
- Typische Probleme von Patienten mit Gesichtslähmungen
- Nervus facialis und Nervus trigeminus
- Der Einfluss von Haltungsinstabilität auf selektive Gesichtsbewegungen
- Grundspannung als Voraussetzung für Aktivität
- Die Wichtigkeit von Symmetrie für beginnende Aktivität
- Passive Gewebemobilisation
- Neurodynamische Aspekte der Gesichtsbehandlung
- Therapeutisches Taping im Gesicht
- Anleitung des Patienten zur Eigenbehandlung
- Supervidierte Patientenbehandlung zu zweit
Die Kursinhalte werden überwiegend in Vorträgen in Verbindung mit praktischen Workshops sowie Partner- und Gruppenarbeiten vermittelt. Die alltagsnahe Anwendung erfolgt in Zusammenarbeit mit ausgesuchten Patienten.
Teilnahmevoraussetzung:
G/F.O.T.T.®
Wir empfehlen Ihnen sechs Monate praktische Arbeit zwischen dem G/F.O.T.T.® und der Teilnahme am A/F.O.T.T.® – Gesicht.
Weitere Informationen zur F.O.T.T.® finden Sie unter:
www.formatt.org
Teilnehmerstimmen:
Besonders profitiert habe ich von:
- den praktischen Behandlungsmöglichkeiten, die uns gezeigt wurden
- der theoretischen Auffrischung und Vertiefung
- dem aktiven Üben
- der Praxisorientierung – vieles selbst ausprobiert und aneinander geübt
- dem gesamten Überblick für F.O.T.T. Gesicht sowie der integrierten Neurodynamik
- der Patientenbehandlung
Zielgruppe:
- Ergotherapeuten
- Logopäden / Sprachtherapeuten
- examinierte Pflegekräfte
- Physiotherapeuten
Termin:
A/F.O.T.T.® Gesicht 16
06.11. – 09.11.2023
Kursleitung:
Claudia Gratz (D)
Ergotherapeutin
F.O.T.T.® Senior Instruktorin
Teilnehmerzahl:
10
Unterrichtseinheiten:
ca. 36
Kurszeiten:
Montag bis Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 15:00 Uhr
Kursgebühr:
Euro 800,-
Die Kursplatzvergabe wird interprofessionell abgestimmt.